Destillationskurs mit Susanne
Viel Wissenswertes über Hydrolate konnte unsere Obfrau Susanne Friedrich den interessierten Kursteilnehmern vermitteln. Sie wurden in die Geheimnisse der duftenden Pflanzenwässer aus Kräutern und Blüten eingeweiht. Die Anwendung der Hydrolate ergibt sich aus den Eigenschaften der verwendeten Pflanzen. Man kan auch verschiedene Pflanzen miteinander kombinieren.

Hydrolate wirken ähnlich wie ätherische Öle, allerdings viel sanfter. So finden Sie Einsatz in der Kosmetik, Aromatisieren der Raumluft, Inhalation, kühlende Wickel und vieles mehr. Danke Susanne für den interessanten Kurs.
Gartatratsch bei Familie Berchtel
Zahlreiche, interessierte Gartenfans kamen zu Familie Berchtel um am diesjährigen OGV-Garta-Tratsch teilzunehmen.
Gärtner Markus Luger hielt einen abwechslungsreichen Vortrag im tollen Garten von Magdalena. Er ging auf Schädlinge und Nützlinge ein, sprach über das richtige Düngen sowie die Wichtigkeit einer richtigen Kompostierung und vieles mehr. Im Anschluss wurden alle Gäste von Fam. Berchtel noch zu einem gemütlichen Hock mit Jause eingeladen. Vielen Dank an Magdalena mit Familie für die Einladung in euren tollen Garten und die Verpflegung. Die Gartenfreunde konnten wieder viele Anregungen mit nach Hause nehmen.

Sommerschnittkurs OGV Nüziders
Viel Interessantes konnten die Teilnehmer am Sommerschnittkurs im Pfarrgarten erfahren. Die Baumwärter Susanne Friedrich und Nikolaus Peer zeigten im Pfarrgarten Nüziders wie die anstehenden Arbeiten an Kern- und Steinobst, Beeren und Reben gemacht werden. Außerdem wurde erörtert wie die Gehölze auf den Winterschnitt reagiert haben.
Es wurde auch über Trauben im Hausgarten berichtet. Nikolaus zeigte die wichtigsten Schritte der Laubarbeiten an Reben, wie das Ausbrechen der nicht benötigten Triebe aus dem alten Holz, das Anbinden der herunterhängenden und das Einkürzen der zu langen Triebe. Vielen Dank unseren Profis für den lehrreichen Kurs!