Kräuter-Geschenke zum Muttertag
Am 5. Mai 2023 um 14:00 fand im Probelokal des Trachtenvereins Nüziders ein OGV-Kurs für Kinder mit der Kräuterpädagogin Angelika Steiner statt. Jedes Kind machte 3 kleine Überraschungsgeschenke für Körper und Gaumen für die Mama zum Muttertag.
Gänseblümchensalbe, Kräutersalz mit frischen Wild- und Gartenkräuter sowie eine Lippenpflege mit Ringelblumenöl wurde unter der Anleitung von Angelika gezaubert. Danke an Sabine für die tolle Organisation. Wie immer war der Kurs gleich ausgebucht! Großen Dank auch an Angelika, die mit großer Freude den Kindern ihr vielseitiges Kräuterwissen vermittelte.
JHV 2023
Der Obst- und Gartenbauverein Nüziders hielt am 25. April im Seminarraum der Gemeinde Nüziders seine Jahreshauptversammlung ab.
Das Obleute-Team konnte neben Hausherrn Bürgermeister Mag (FH) Peter Neier auch Pfarrer Mag. Karl Bleiberschnig sowie OGV Vertreter von Nachbargemeinden darunter Harald Flecker (Obmann OGV Thüringen) sowie Otmar Meyer (Obmann OGV Bludesch), Baumwärter Nikolaus Peer, Vizepräsident Ernst Friedrich vom Landesimkerverband sowie Anton Dressel als Vertreter der Brennereigenossenschaft Nüziders sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen. Im Rahmen des Tätigkeitsberichtes konnte Obfrau Susanne Friedrich auf eine erfolgreiche Veranstaltungsserie zurückblicken. Anschließend wurden die Funktionäre um Ihre Berichte gebeten. Kassier Pierre Dornstetter sowie der gesamte Vorstand wurden nach Offenlegung der gesamten Finanzen des letzten Vereinsjahres einstimmig entlastet. Ebenfalls einstimmig wurden die aktuellen Funktionäre in ihrem Amt bestätigt. sowie die Wahl des neuen Obleute-Teams (Susanne Friedrich sowie Herbert Schmidle) aus. Michaela Bitschnau ist zukünftig als Beirat für Kreatives tätig und trat als Obfrau zurück. Pierre Dornstetter (Kassier) und Markus Luger (Beirat) wurden für ihre 30ig jährige Vorstandstätigkeit beim OGV geehrt und Monika Zimmermann (Pressearbeit, Homepage) für 10 Jahre Mitgliedschaft beim Vorstand. Dann hielt Herr Helmut Carbonare einen informativen Vortrag zum Thema „Ökologischer Pflanzenschutz im Hausgarten." Die Gäste bekamen im Anschluss, als Präsent vom OGV Nüziders, einen Blumengruß mit nach Hause. Der OGV Nüziders bemüht sich allen Generationen viel interessante Kurse anzubieten und das Dorfleben somit aktiv mitzugestalten. Obfrau Susanne Friedrich wünschte zum Abschluss ein gutes neues Gartenjahr und bedankte sich herzlich bei den OGV-Mitgliedern.
Ziersträucherschnittkurs
Am 1. April fand der Ziersträucherschnittkurs statt. Zahlreiche interessierte Teilnehmer lauschten dem Vortrag von Gärtnermeister Markus Luger.
Markus zeigte wie die Frühjahrsarbeiten an Ziergehölzen, Sträuchern und Gräsern richtig durchzuführen sind. Vielen Dank an Herr Fleckinger der seinen Garten für den Schnittkurs zur Verfügung stellte und an Markus für den lehrreichen Nachmittag!