homepage_header_herbst_2.jpg

Herbstarbeiten im Garten

Samstag, 25. Oktober um 14:00 Uhr
Gärtnerei Luger, Bundesstr. 33, 6714 Nüziders

Der Herbst ist da - Zeit, den Garten winterfit zu machen

Gärtner Markus Luger gibt uns die richtigen Tipps

Im Herbst gibt es nochmals einiges an Arbeit. Einige Pflanzen benötigen noch den richtigen Schnitt, um im Frühjahr wieder richtig zu blühen und zu wachsen. Auch bei der Einwinterung muss einiges beachtet werden. Bei falschem Schnitt und falscher Einwinterung kann es schon vorkommen, dass im Frühjahr die Blüte ausbleibt oder im schlimmsten Falle die Pflanze zerstört wurde. Markus Luger zeigt uns an diesem Nachmittag wie unsere Pflanzen fachgerecht auf den Winter vorbereitet werden. 

Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 € eingehoben.

➔ keine Anmeldung erforderlich

Brotbackkurs mit Romina Zotz

21. November 2025 um 14:00 Uhr 
Mittelschule Nüziders

Gemeinsam backen wir Semmel, Laugenstange, Mischbrot und etwas Süßes

Anmeldung erforderlich bei Brigitte Fuchs 0664 5309779

Anmeldung ab 3.11.2025 möglich

Romina wird uns Tipps und Tricks zum Backen geben. Wir freuen uns auf einen lehrreichen Nachmittag.

Kosten: Mitglieder: 10 Euro, Nichtmitglieder 20 Euro

"Sommer im Glas" mit Marianne Scheidbach

14. August von 17:00 bis 20:00 Uhr Probelokal der Trachtengruppe, Keltengasse 3, Nüziders

Anmeldung erforderlich ab 01.08.2025: bei Sabine Schnetzer 0650/5704374

Wie lassen sich Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und vom Markt ganz einfach haltbar machen und dabei noch köstlich genießen?

Kursleiterin Marianne Scheidbach zeigt in ihrem vielseitigen Kurs, wie man mit einfachen Methoden undkreativen Rezepten das Beste aus der Ernte macht den Geschmack ist etwas dabei. Natürlich darf auch gekostet werden!
Wer Lust hat, seine Vorratskammer mit selbstgemachten Leckereien zu füllen, ist genau richtig. Erlebt, wie Sommergeschmack das ganze Jahr bleibt.

Garta-Tratsch bei Fam. Berchtel OGV Nüziders

Donnerstag, 26. Juni um 18 Uhr bei Fam. Berchtel, Waldburgstr. 70a, 6714 Nüziders

Georg Müller - Gemüsegärtner - wird uns diverse Tipps über den Gemüseanbau geben und spezielle Fragen beantworten.

Bist du Anfänger, Erfahrener oder Gleichgesinnter, für alle ist im großartigen Garten von Familie Berchtel immer wieder etwas Neues dabei.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Von Nichtmitgliedern heben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00 €ein.

 

Sommerschnittkurs 2025

Freitag, 13. Juni 2025, 17 Uhr, Pfarrgarten Nüziders

Kursleiter: Baumwärter Nikolaus Peer und Obfrau Susanne Friedrich

Unter der Leitung von Nikolaus Peer werden die Reaktionen vom Winterschnitt analysiert.


Es werden auch die Auswirkungen der Kulturführungen von Reben, Beeren und dem Formobst besprochen.
Beim Sommerschnitt werden überschüssige Triebe von den Obstbäumen entfernt, damit der Baum luftdurchlässig bleibt.


Auch die Reben und Beeren im Hausgarten brauchen die richtige Pflege, damit werden die Luft- und Lichtverhältnisse verbessert, um Pilzkrankheiten zu reduzieren.

 

Keine Anmeldungnotwendig! Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Von Nichtmitgliedern heben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00 € ein.