Sträucherschnittkurs im Herbst
ACHTUNG Terminänderung!!
Sa. 29. Okt. 14:00 Uhr mit Markus Luger in der Gärtnerei Luger, Bundesstraße 33, 6714 Nüziders
Im Herbst gibt es in deinem Garten nochmals einiges an Arbeit. Einige Sträucher benötigen noch den richtigen Schnitt um im Frühjahr wieder richtig zu blühen und zu wachsen.
Bei falschem Schnitt kann es schon vorkommen, dass im Frühjahr die Blüte ausbleibt oder im schlimmsten Falle ganze Büsche und Sträucher zerstört werden.
Markus Luger zeigt uns an diesem Nachmittag wie unsere Sträucher fachgerecht geschnitten und gepflegt werden.
Von Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 € eingehoben. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Grundtechniken der Kartengestaltung
9. November 2022 um 19:00 Uhr Bibliothek Nüziders, Anmeldung erforderlich
Foto von Marlene
Ein selbst gebastelter Weihnachtsgruß ist etwas ganz Besonderes. Marlene wird mit uns an diesem Abend 3 verschiedene Weihnachtskarten gestalten: es wird gestempelt, geschnitten und geklebt.
Kursgebühr: 5 Euro (Mitglieder), 10 Euro (Nichtmitglieder). Ihre weihnachtliche Anmeldung ab 20. Oktober bei Michaela Bitschnau 0680/3013772
JHV 2022
Jahreshauptversammlung OGV Nüziders
Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 20 Uhr, Seminarraum Gemeinde
Tagesordnung:
Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
Gedenken der Verstorbenen
Verlesung des Protokolls der letzten JH (auf Wunsch)
Berichte der Obmänner/Obfrauen, des Kassiers und der Kontrolle
Ehrungen/Verabschiedung
Vorschau Herbst 2023
Gäste haben das Wort
Diskussion
Gärtner Markus Luger hält im Anschluss einen Vortrag zum Thema "Terrasse gestalten".
Die Schriftführerin: Ulrike Müller
Obmann/Obfrauen: Herbert Schmidle, Michaela Bitschnau, Susanne Friedrich
Apfelfest für Kinder
Wir feiern ein Apfelfest!
Samstag, 08. Oktober 2022, Anmeldung erforderlich!
ab 14 Uhr beim Spielplatz des Nüziger Kindergartens
Gemeinsam werden wir einen bunten Nachmittag rund um das Thema Apfel verbringen. Wir werden zusammen Mosten, eine Apfelverkostung machen und uns kreativ im „Apfeldruck“ versuchen.Wer möchte, kann gerne eine 0,50L-Flasche mitbringen, um nach getaner Arbeit sogar ein bisschen Apfelsaft mit nachhause zu nehmen.
Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 Euro eingehoben.
→ Anmeldung bei Schnetzer Sabine 0650 5704374