Engelflechten mit Sigrid und Renate
Datum: 13.11.2020 Zeit: 14:30 Uhr Ort: Bauhof der Gemeinde Nüziders Achtung: Verschoben auf 2021, Termin wird bekanntgegeben!!
Foto: Sigrid Schertler
Anmeldung erforderlich! Dieses Jahr werden wir unsere Adventdeko mit Sigrid und Renate flechten.
Aus einzelnen Weideruten entstehen wunderschöne Engel. Größe, endgültige Form entscheiden die TeilnehmerInnen selbst: jeder Engel wird eine Besonderheit! Mitzubringen sind eine Baumschere, Spagat und eventuell Handschuhe.
Kursbeitrag: 10 Euro (für Nichtmitglieder 15 Euro). Die Weidenruten werden von Renate und Sigrid bereitgestellt und je nach Bedarf (Verarbeitung) verrechnet.
Anmeldung: ab 27. Oktober 2020 bei Michaela Bitschnau unter 0680/3013772
Bitte beachtet die aktuellen Coronabestimmungen - Abstand einhalten und Mundschutz!
Wir freuen uns auf diesen engelschönen Nachmittag!
Sträucherschnittkurs im Herbst
Sa 17. Oktober 2020 um 14:00 Uhr
Gärtnerei Luger, Bundesstr. 33,6714 Nüziders
Im Herbst gibt es in deinem Garten nochmals einiges an Arbeit. Einige Sträucher benötigen noch den richtigen Schnitt um im Frühjarh wieder richtig zu blühen und zu wachsen. Bei falschem Schnitt kann es schon vorkommen, dass im Frühjahr die Blüte ausbleibt oder im schlimmsten Falle ganze Büsche und Sträucher zerstört werden. Markus Luger zeigt uns an diesem Nachmittag wie unsere Sträucher fachgerecht geschnitten und gepflegt werden.

Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 € eingehoben.
Keine Anmeldung erforderlich (Bitte beachtet die aktuellen Bestimmungen: Mindestabstand einhalten und Mundschutz tragen)
Sommerschnittkurs im Pfarrgarten
Termin: 14. August um 18 Uhr im Pfarrgarten Nüziders
Ergänzend zum Winterschnittkurs vom Februar bieten wir den Sommerschnittkurs an.
Unter der Leitung von Nikolaus Peer können wir die Reaktionen der Bäume auf den Winterschnitt analysieren. Es werden die Auswirkungen der Kulturführung von Reeben und der verschiedenen Beeren und dem Formobst besprochen. Die Herbstdüngung wird thematisiert und es wird erklärt wie ein Holunderbaum geschnitten wird.
Von Nichtmitgliedern heben wir einen Unkostenbeitrag von EUR 5,0 ein.
WICHTIG: Der Kurs ist für alle Interessenten zugänglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auf Ihre Teilnahme freut sich das OGV Team.
Ansprechperson bei Fragen:
Susanne Friedrich: Tel: 0664 2700831
In der Wurzel liegt die Kraft
Freitag, 25. September um 14:00 Uhr im Aufenthaltsraum der Altenwohnungen
Kursleiterin: Angelika Steiner, Kräuterpädagogin
Anmeldung ab 1. September erforderlich bei Michaela Bitschnau 0680/3013772
Wenn die Natur in den Herbst übergeht und scheinbar stirbt, sind die Wurzeln der Pflanzen voller Heilkraft und Energie. An diesem Nachmittag wird uns Kräuterpädagogin Angelika Steiner erklären, wie wir dies nutzen können und wir erfahren mehr über Wirkung und Anwendungsgebiete. Gemeinsam stellen wir einen Medizinalwein her und werden die Wurzel zum Räuchern bringen. Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 Euro eingehoben.
Jahresprogramm 2020
Sa. 22. Feb. |
9.00 Uhr |
Winterschnittkurs Treffpunkt: Lindenweg 6 (Fr. Friedrich sowie Pfarrgarten) |
Nikolaus Peer |
Sa. 22. Feb. |
14.00 Uhr |
Rebenschnitt Treffpunkt: Pfarrgarten |
Nikolaus Peer |
08.April |
19:30 Uhr |
Jahreshauptversammung Gemeindesaal |
ABGESAGT!! |
Do 02. April |
19:00 Uhr |
„Bunte Vögel“ Bibliothek Nüziders |
ABGESAGT!! |
Mi. 22. April |
19.00 Uhr |
Grundtechnik der Kartengestaltung Bibliothek Nüziders |
ABGESAGT!! |
Sa 25. April |
14:00 Uhr |
„Mi Kista Gärtle“ |
ABGESAGT!! |
Sa 04. April |
14.00 Uhr |
Ziersträucher Schnittkurs |
ABGESAGT!! |
Fr 14. Aug. |
18:00 Uhr |
Sommerschnittkurs |
Nikolaus Peer |
Sa 17. Okt. |
14:00 Uhr |
Sträucherschnittkurs, Gärtnerei Luger |
Markus Luger |
25. September |
14:00 Uhr |
„In der Wurzel liegt die Kraft“ |
Angelika |
|
|
Engel flechten, Anmeldung erforderlich Verschoben auf 2021!! |
Sigrid/ Renate |
Okt./Nov. |
|
„Einmachen/Einwecken“ |
Sigrid |