Kinderprogramm Kräuter-Geschenke für Muttertag
5. Mai 2023 um 14:00 im Probelokal des Trachtenvereins Nüziders, Anmeldung erforderlich!
Bald ist Muttertag und dieses Jahr möchten wir unserer Mama eine besondere Freude machen. Mit der Kräuterpädagogin Angelika Steiner werden wir an diesem Nachmittag 3 kleine Geschenke für Körper und Gaumen machen. Der Kurs ist für Kinder ab 6 Jahren, ohne Begleitung.
Für Mitglieder ist dieser Kurs kostenlos, von Nichtmitgliedern werden wir einen Unkostenbeitrag von EUR 10,00 einheben.
→ Anmeldung bei Schnetzer Sabine 0650 5704374
Jahrshauptversammlung 2023
Dienstag, 25.04.2023 um 20:00 Uhr im Seminarraum der Gemeinde Nüziders
Einladung zur JHV des OGV Nüziders mit anschließendem Vortrag von Helmut Carbonare zum Thema „Ökologischer Pflanzenschutz im Hausgarten“.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
- Gedenken der Verstorbenen
- Verlesung des Protokolls der letzten JH (auf Wunsch)
- Berichte der Obmänner/Obfrauen des Kassiers
der Kontrolle
- Wahlen
- Ehrungen
- Vorschau 2023
- Gäste haben das Wort
- Diskussion
Im Anschluss hält Herr Helmut Carbonare einen Vortrag zum Thema „Ökologischer Pflanzenschutz im Hausgarten“. Um ohne chemische Pflanzenschutzmittel durchzukommen, gibt es mehrere Massnahmen - dazu zählen mechanische, biotechnische und biologische. Auf diese Möglichkeit möchte er in diesem Vortrag näher eingehen.
Die Schriftführerin Obmänner/Obfrauen
Ulrike Müller Herbert Schmidle
Michaela Bitschnau, Susanne Friedrich
Jahresprogramm 2023
Sa. 25. Febr. |
ab 9:00 Uhr |
Winterschnittkurs Pfarrgarten |
N. Peer/ S.Friedrich |
Sa 1.April |
14:00 Uhr |
Ziersträucher richtig schneiden |
Markus Luger |
DI 25.04. |
20:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung Seminarraum Gemeinde |
OGV-N |
Fr.05.Mai |
14:00 Uhr |
Für Kinder: Kräuter-Geschenke für Muttertag |
Angelika Steiner |
Juni |
|
Hydrolate |
S.Friedrich |
Juni |
|
Gartatrasch bei Fam. Berchtel |
|
Ziersträucherschnittkurs mit Markus Luger
Sa. 1. April, 14:00 Uhr bei Remo Fleckinger, Lindenweg 5, Vortragender: Markus Luger
Jeder Gartenbesitzer freut sich auf das Frühjahr. Die Arbeiten die Sie im Frühjahr durchführen, wirken sich auf das ganze Jahr aus. Wichtig ist, dass sie richtig durchgeführt werden. Gärtnermeister Markus Luger zeigt Ihnen an diesem Nachmittag, wie Sie Ziergehölzen, Sträuchern und Gräsern den richtigen Frühjahrsschnitt verpassen.

Keine Anmeldung erforderlich. Von Nichtmitgliedern heben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00 € ein.